|
|
|
Die Welpen sind vergeben.

Am 27.09.10 sind unsere Welpen geboren. Es sind eine Hündin (613g) und ein Rüde (670g).
Die anderen beiden Welpen mussten per Kaiserschnitt geholt werden und haben es leider nicht geschafft.
Daphne wird nicht mehr für die Zucht eingesetzt, da die geringe Fruchtbarkeit sowie die Wehenschwäche im 2. Wurf die Rasse in dieser Hinsicht nicht weiterbringen würde…
…denn nur Schönheit und Gesundheit ist einfach nicht ausreichend. Auch die oben genannten Aspekte müssen mit in die Zuchtselektion einbezogen werden!!!
Daphne wurde kastriert und auch wenn sie keine weiteren Welpen bekommen kann wird sie nicht "abgeschoben" und bleibt selbstverständlich bei uns.
-Nachtrag-
Am 13.12.2010 waren wir mit den neuen Besitzern unserer Baroness Fee "vom Himmelsring" bei der Augenspezialistin Prof. Dr. Corinna Eule in der Tierklinik Düppel/ Zehlendorf.
Auf unseren Verdacht hin, wurde bei ihr eine Distichiasis festgestellt.
Diese Augenkrankheit kommt auch bei den Großen Schweizer Sennenhunden gehäuft vor und ein erkranktes Tier darf unter KEINEN Umständen in die Zucht gelangen.
Da der Erbgang noch nicht 100%ig entschlüsselt ist, sollten auch die Elterntiere des erkrankten Hundes vorsorglich aus der Zucht genommen werden, was wir selbstverstänlich sofort gemacht haben.
Das beweist leider einmal wieder, dass gesunde Elterntiere noch lange nicht der Garant dafür sind, dass auch die Nachzuchten automatisch gesund sind. Auch deshalb ist eine Nachzuchtkontrolle unabdinbar.



30.09.2010






09.10.2010




10.10.10

21.10.2010

23.10.2010

26.10.2010
07. und 09.11.2010 (6 Wochen)

26.11.2010


|
|
|
|
|
|
|
Sie sind der 103794 Besucher
Copyright (C) Annett Most. Alle Rechte vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|